SAP PLANUNG
PROJEKTE
Vertriebsplanung im Mobility-Bereich - nahtlose Integration von Vertrieb und Finanzplanung
Aufgabenstellung: Im dynamischen Mobility-Markt war es Ziel, die Vertriebsplanung eines führenden Branchenunternehmens effizient mit der Finanzplanung zu verzahnen. Die bisherigen Prozesse waren stark segmentiert und basierten auf isolierten Systemen ohne durchgängige Datenintegration. Ziel war es, eine moderne, integrierte Planungslandschaft zu schaffen, die flexibel auf Marktveränderungen reagieren kann.
Konkret sollten:
- Forecast- und Budgetplanung vereinheitlicht und standardisiert werden, eine gemeinsame Datenbasis für Vertrieb und Finance etabliert werden,
- SAP Analytics Cloud (SAC) als zentrales Planungswerkzeug eingeführt werden,
- und eine nahtlose Integration in das SAP BW zur Datenkonsolidierung erfolgen.
Lessons Learned: Die Einführung der neuen Planungsplattform brachte zentrale Erkenntnisse
- Integrierte Systeme steigern Effizienz: Die Verbindung von SAC und BW sorgte für valide Datenflüsse, verlässliche Plan-/Ist-Vergleiche und reduzierte den manuellen Aufwand signifikant.
- Standardisierung erleichtert Zusammenarbeit: Einheitliche Planungsprozesse führten zu effizienteren Abstimmungen zwischen Vertrieb und Finanzwesen.
- Usability entscheidet: Anwenderfreundliche Oberflächen, Simulationsmöglichkeiten und Echtzeitvalidierungen förderten die Akzeptanz im Fachbereich.
- Flexibles Berechtigungskonzept ist entscheidend: Die gezielte Steuerung von Zugriffsrechten entlang der Vertriebsstruktur schuf Sicherheit und Klarheit.
Fazit: ZPARTNER hat eine moderne, skalierbare Planungsplattform etabliert, die den Kunden nachhaltig unterstützt: Die Planungsdauer sank um über 30 %, die Forecast-Qualität stieg deutlich, und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit wurde spürbar verbessert.
Das Projekt zeigt: Mit fundierter Prozesskenntnis und SAP-Technologie lassen sich auch komplexe Anforderungen im Mobility-Sektor zukunftsfähig umsetzen.